Niedersachen klar Logo

BROTHERS – Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen supported by HEROES

Onlineveranstaltung zur Vorstellung der Projekt- und Evaluationsergebnisse sowie des übertragbaren Trainingskonzepts - Nachholtermin


Die Referent:innen von Bonveno (Julia Pfrötschner, Ferit Kilic), der Deutschen Stiftung für Gewaltprävention (Matthias Kornmann) und Camino (Philippe Greif) haben sich bereit erklärt, die wesentlichen Projekt- und Evaluationsergebnisse in einem komprimierten Nachholtermin ein weiteres Mal vorzustellen und für Fragen zur Verfügung zu stehen:

Donnerstag, den 7. Dezember von 12-13 Uhr

https://tib-eu.webex.com/meet/BROTHERS
Brothers Gruppenfoto   Bildrechte: MB

Seit Juli 2020 begleitet die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) das unter anderem mit EU-Mitteln aus dem Programm „Soziale Innovation“ geförderte Projekt „BROTHERS – Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen supported by HEROES“. Das Projekt setzt explizit bei der präventiven Jungenarbeit im Kontext von Ehre an und adressiert erstmalig und erfolgversprechend auch junge geflüchtete Männer. Damit greift der Projektansatz der Bonveno Göttingen gGmbH Themen auf, die in der aktuellen öffentlichen Debatte unter den Schlagzeilen „Integration“, „Flüchtlingskrise“ und „toxische Männlichkeit“ besonders polarisieren.

In wöchentlichen Treffen werden junge Männer, die u.a. durch Flucht und Migration bestimmten Risikofaktoren unterworfen sind, zu Multiplikatoren für eine geschlechtergerechte Gesellschaft, den sogenannten BROTHERS, ausgebildet. Darüber hinaus werden in Workshops Reflexionsformate unter anderem für Schulklassen aber auch für Fachkräfte angeboten. Der gesamtgesellschaftliche Projektansatz stellt dabei nachweislich erfolgreich sowohl tradierte Rollenbilder und damit verbundene Gewaltlegitimationen als auch gesellschaftliche Verhältnisse zur Diskussion.

Die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, hat gemeinsam mit den Projektpartnern das Projekt, seine Ergebnisse und auch die vielversprechenden Erkenntnisse der unabhängigen Wirkungsevaluation durch das Evaluationsinstitut Camino vorgestellt:

zur Presseinformation

Brothers   Bildrechte: LAGFW / Michael Wallmüller
Das Bild zeigt das Wort Brothers in schwarzen Großbuchstaben   Bildrechte: BROTHERS
Projektpartner "BROTHERS – Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen supported by HEROES"

Über das Projekt

 

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Xenia Behnke

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln