Zum Niedersachsen-Portal
Ministerien
Ministerpräsident
Staatskanzlei
Ministerium für Inneres und Sport
Finanzministerium
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Kultusministerium
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Justizministerium
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Service
Dienstleisterportal Niedersachsen
Serviceportal Niedersachsen
A
A
Suchen
Aktuelles
Übersicht
Presseinformationen
Pressekontakt
Fotos zum Download
Der Krieg in der Ukraine und die Europäische Union
Das Ministerium
Übersicht
Die Ministerin
Ministerin Wiebke Osigus
Reden und Beiträge
Sommerreise der Ministerin 2023
Der Staatssekretär
Organisationsplan
Geschichte des Ministeriums
Wegbeschreibung
Das Ministerium in leichter Sprache
Europa
Übersicht
Europapolitik für Niedersachsen
Übersicht
Ausschuss der Regionen (AdR)
Europapolitik der Landesregierung
EU-Finanzrahmen
Landesvertretung bei der EU in Brüssel
Übersicht
Veranstaltungen und Termine
Übersicht
Veranstaltungen der Vorjahre
Wegbeschreibung
Wir über uns
Übersicht
Wer macht was ?
Praktika
Wegbeschreibung
Europäisches Informationszentrum (EIZ)
Der Brexit und Niedersachsen
Europapolitik im Bundesrat
Europaministerkonferenz (EMK)
Regionale Landesentwicklung
und EU-Förderung
Übersicht
Die Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung
Regionale Landesentwicklung
Übersicht
Modellprojekte / Studien
Veranstaltungsreihe stadt | land | fokus
Unsere Programme
Übersicht
Soziale Innovation
Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
Resiliente Innenstädte
Übersicht
Veranstaltungen
Zukunftsregionen in Niedersachsen
Übersicht
Veranstaltungen
Kofinanzierungshilfen für finanzschwache Kommunen
Zukunftsräume Niedersachsen
Informationsinstrumente und Netzwerke
Übersicht
Projektnetzwerk Ländliche Räume Niedersachsen
Regionalmonitoring
Regionale Handlungsstrategien
Metropolregionen
Vanguard Initiative
Masterplan Ems
Digitalisierung
weitere Instrumente
Übersicht
Regionale Versorgungszentren in Niedersachsen
Südniedersachsenprogramm
Strukturstärkung für Wilhelmshaven
Interreg
Übersicht
Interreg A
Interreg B
Übersicht
Förderperiode 2014-2020
Förderperiode 2021-2027
Interreg Europe
Übersicht
Förderperiode 2014-2020
Förderperiode 2021-2027
EU-Förderung: EFRE, ESF+, ELER
Übersicht
Workshops Pilot Groups November 2021
RIS3
Übersicht
RIS3 Steuerungsgruppe Innovation
EU-Förderung BAR
Landesvertretung beim
Bund in Berlin
Übersicht
Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen beim Bund
Geschichte und Haus der Landesvertretung
Besuch der Landesvertretung
Veranstaltungen
Wegbeschreibung & Kontakt
Service
Übersicht
Organisationsplan
Pressekontakt
Sponsoring
Öffentliches Auftragswesen
Stellenausschreibungen
Wegbeschreibung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Startseite
Aktuelles
Presseinformationen
Presseinformationen
--- Bitte eine Institution auswählen ---
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Amtsgericht Achim
Amtsgericht Bad Gandersheim
Amtsgericht Bad Iburg
Amtsgericht Bersenbrück
Amtsgericht Braunschweig
Amtsgericht Burgwedel
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld
Amtsgericht Cloppenburg
Amtsgericht Cuxhaven
Amtsgericht Delmenhorst
Amtsgericht Diepholz
Amtsgericht Duderstadt
Amtsgericht Gifhorn
Amtsgericht Goslar
Amtsgericht Göttingen
Amtsgericht Hameln
Amtsgericht Hann. Münden
Amtsgericht Hannover
Amtsgericht Helmstedt
Amtsgericht Herzberg am Harz
Amtsgericht Hildesheim
Amtsgericht Jever
Amtsgericht Leer
Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Meppen
Amtsgericht Neustadt
Amtsgericht Nordhorn
Amtsgericht Northeim
Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osterode am Harz
Amtsgericht Papenburg
Amtsgericht Peine
Amtsgericht Salzgitter
Amtsgericht Seesen
Amtsgericht Sulingen
Amtsgericht Tostedt
Amtsgericht Uelzen
Amtsgericht Varel
Amtsgericht Vechta
Amtsgericht Verden (Aller)
Amtsgericht Walsrode
Amtsgericht Westerstede
Amtsgericht Wilhelmshaven
Amtsgericht Wittmund
Amtsgericht Wolfenbüttel
Amtsgericht Wolfsburg
Arbeitsgericht Braunschweig
Arbeitsgericht Celle
Arbeitsgericht Emden
Arbeitsgericht Göttingen
Arbeitsgericht Hameln
Arbeitsgericht Hannover
Arbeitsgericht Hildesheim
Arbeitsgericht Lingen
Arbeitsgericht Lüneburg
Arbeitsgericht Nienburg
Arbeitsgericht Oldenburg
Arbeitsgericht Osnabrück
Arbeitsgericht Stade
Arbeitsgericht Verden
Arbeitsgericht Wilhelmshaven
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg
Geodatenportal Niedersachsen
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen
Justizvollzugsanstalt Bremervörde
Justizvollzugsanstalt Celle
Justizvollzugsanstalt Hannover
Justizvollzugsanstalt Lingen
Justizvollzugsanstalt Meppen
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Justizvollzugsanstalt Sehnde
Justizvollzugsanstalt Uelzen
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel
JVA für Frauen
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Landesarbeitsgericht Niedersachsen
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Landgericht Aurich
Landgericht Braunschweig
Landgericht Bückeburg
Landgericht Hannover
Landgericht Hildesheim
Landgericht Lüneburg
Landgericht Oldenburg
Landgericht Osnabrück
Landgericht Stade
Landgericht Verden
LGLN Kampfmittelbeseitigungsdienst
LGLN Karriere
Museum Friedland
Nds. Finanzgericht
Nds. Finanzministerium
Nds. Gewerbeaufsicht
Nds. Justizministerium
Nds. Kultusministerium
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nds. Landesarchiv
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Nds. Landesmuseen Braunschweig
Nds. Landesrechnungshof
Nds. Landeswahlleiterin
Nds. Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung
Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Nds. Ministerium für Inneres und Sport
Nds. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Nds. Oberverwaltungsgericht
Nds. Staatskanzlei
Niedersachsen für Europa
Niedersächsische Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Niedersächsischer Staatsgerichtshof
Oberlandesgericht Braunschweig
Oberlandesgericht Celle
Oberlandesgericht Oldenburg
Sozialgericht Aurich
Sozialgericht Braunschweig
Sozialgericht Hannover
Sozialgericht Lüneburg
Sozialgericht Oldenburg
Sozialgericht Osnabrück
Sozialgericht Stade
Staatsanwaltschaft Aurich
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Staatsanwaltschaft Bückeburg
Staatsanwaltschaft Göttingen
Staatsanwaltschaft Hannover
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Staatsanwaltschaft Lüneburg
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Staatsanwaltschaft Stade
Staatsanwaltschaft Verden
Verwaltungsgericht Braunschweig
Verwaltungsgericht Göttingen
Verwaltungsgericht Hannover
Verwaltungsgericht Lüneburg
Verwaltungsgericht Oldenburg
Verwaltungsgericht Osnabrück
Verwaltungsgericht Stade
Alle Institutionen
Datum von
bis
Suchen
06.12.2023
Europaministerin Osigus: Acht-Punkte-Plan für eine moderne EU-Kohäsionspolitik
mehr
05.12.2023
Osigus: EU muss die ländlichen Räume stärker in den Blick nehmen
mehr
27.11.2023
Niedersachsen stärkt Zukunftsregion Ems-Vechte mit 1,1 Millionen Euro
mehr
27.11.2023
Niedersachsen sichert Arbeit der deutsch-niederländischen GrenzInfoPunkte
mehr
23.11.2023
Osigus fordert Abkehr vom europäischen Einstimmigkeitsprinzip
mehr
22.11.2023
Niedersachsen fordert von der EU einen Ausgleich für Wasserstoffstandorte
mehr
20.11.2023
Niedersachsen fördert Konzepte für Versorgungszentren im Landkreis Diepholz
mehr
20.11.2023
Niedersachsen setzt auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
mehr
16.11.2023
15 Kommunen stellen Ideen zur Umgestaltung ihrer Innenstädte vor
mehr
Drucken
Bildrechte
Impressum
Datenschutz
Kontakt
RSS
Barrierefreiheit
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln