Niedersachsen klar Logo

Niedersächsisches Grünkohlessen des Ministerpräsidenten Weil in Brüssel

Ein Stück Heimat auf dem Teller - am 5. Februar 2025 fand in der Niedersächsischen Landesvertretung in Brüssel das traditionelle Grünkohlessen des Ministerpräsidenten statt. Der Einladung von Ministerpräsident Stephan Weil folgten zahlreiche hochrangige Gäste aus der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Diplomatischen Corps sowie der in Brüssel tätigen Medien, Verbände und Vertretungen anderer Regionen. Ehrengast war in diesem Jahr David McAllister, Europaabgeordneter aus Niedersachsen und Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament. Das traditionsreiche Event wurde unterstützt durch die diesjährige Partnerregion Braunschweig. Die Stadt wurde vertreten durch ihren Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, der mit einer Delegation aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nach Brüssel gereist war.

Der Grünkohl kam wie jedes Jahr aus der „Grünkohlhauptstadt“ Oldenburg. Untermalt wurde das Event durch den smoothen Bossa Nova und Swing von Daniel Wilke und Karle Bardowicks von der städtischen Musikschule Braunschweig. Auch für Heiterkeit wurde traditionell gesorgt: Dietmar Wischmeyer alias „Günther“, Niedersachsens bekanntester Treckerfahrer, sorgte wie immer mit einer Einlage zur Politik in Europa und Niedersachsen für beste Unterhaltung. So endete, nach dem traditionellem Nachtisch aus roter Grütze mit Vanillesauce, ein rundum gelungener Abend in der Landesvertretung Niedersachsen.

  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
  Bildrechte: Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln