Niedersachsen klar Logo

Schülergruppe aus Osterholz-Scharmbeck besucht Landesvertretung

Am Dienstag 14. Januar 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Osterholz-Scharmbeck im Zuge ihrer Brüssel-Fahrt die Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein intensiver Austausch mit der Bildungsreferentin der Landesvertretung, die spannende Einblicke in die aktuelle EU-Bildungs- und Jugendpolitik gab.

Ein besonderer Schwerpunkt der Diskussion lag auf den vielfältigen Möglichkeiten für junge Menschen, die EU selbst mitzugestalten und zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler erhielten konkrete Informationen über Erasmus+, DiscoverEU, das Europäische Solidaritätskorps und weitere Beteiligungsprojekte.

Neben einem Vortrag über die Arbeitsweise der Landesvertretung und die Bedeutung der niedersächsischen Stimme in Brüssel, hatten die Jugendlichen Gelegenheit, ihre eigenen Perspektiven und Fragen zur europäischen Bildungspolitik einzubringen.

Der Besuch in der Landesvertretung war ein Highlight des umfangreichen Programms der Brüsselfahrt, das weitere Stationen wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und das Haus der Europäischen Geschichte umfasste.

Für die Schülerinnen und Schüler bot der Aufenthalt in Brüssel eine wertvolle Gelegenheit, die Arbeit der EU vor Ort kennenzulernen und sich mit den Institutionen und Akteuren vertraut zu machen, die die europäische Politik gestalten. Die Landesvertretung Niedersachsen bedankt sich für den Besuch und freut sich darauf, auch in Zukunft jungen Menschen EU-Politik näher zu bringen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln