Artikel-Informationen
erstellt am:
28.05.2024
Hannover. Seit Dienstag und noch bis zum (morgigen) Freitag simulieren 120 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet das Europäische Parlament (SimEP) im Niedersächsischen Landtag. Europaministerin Wiebke Osigus eröffnete am (heutigen) Donnerstag gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Meta Janssen-Kucz die Plenardebatte. Janssen-Kucz hieß die Teilnehmenden in Vertretung für Landtagspräsidentin Hanna Naber im Forum des Landtages willkommen. „SimEP ist eine sehr gute Gelegenheit, die Funktionsweise der Europäischen Union aktiv und kreativ kennenzulernen“, sagte Osigus.
Die Teilnehmenden diskutierten in den ersten Tagen zunächst in simulierten Fraktions- und Ausschusssitzungen einen fiktiven Gesetzentwurf zum Thema „Fit für die Zukunft – Digitalisierung in Europa“. Zum Abschluss wird in zwei Plenartagen über das Gesetz abgestimmt.
Osigus lobte während der Eröffnung das Engagement der jungen Menschen. „Das ist es, was eine Demokratie ausmacht: Man bringt sich ein, vertritt seine Positionen und geht Kompromisse ein. Erleben und verstehen führt am Ende zu einem eigenen Impuls, wählen zu gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung muss unser aller Ziel sein. Das gilt auch für die Europawahl am 9. Juni“, sagte Osigus.
Den zweiten Tag der Plenardebatte wird am Freitag Landtagspräsidentin Hanna Naber eröffnen. „Ich freue mich sehr, dass eine mehrtägige Simulation der europäischen Parlamentsarbeit so kurz vor einer richtungsweisenden Europawahl, bei der erstmalig bereits 16-Jährige teilnehmen dürfen, im Niedersächsischen Landtag stattfindet. Bildungsformate wie SimEP tragen dazu bei, die oft als abstrakt empfundene Europäische Union greifbar zu machen. Das ist eine sehr intensive Art des Werbens für den europäischen Gedanken“, sagt Präsidentin Naber.
Die SimEP Hannover wird für junge Menschen ab der 8. Klasse kostenlos angeboten und gemeinsam vom SimEP Oldenburg e. V., den JEF Niedersachsen und dem Land Niedersachsen organisiert.
„Wir freuen uns sehr über diese erste Veranstaltung in Hannover und sehen einer vielversprechenden Zukunft entgegen“, sagte Patrick Hahn, Projektkoordinator SimEP Hannover.
Hintergrund
Der Stadtschülerrat Oldenburg hat die SimEP 2019 erstmalig organisiert. 2020 wurde der Simulation des Europäischen Parlaments in Oldenburg (SimEP Oldenburg) e. V. gegründet. In diesem Jahr fand erstmals eine Veranstaltung in Hannover statt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.05.2024