Niedersachsen klar Logo

Regionalministerium fördert Programm-Management in Bruchhausen-Vilsen

Ministerin Osigus übergibt Bescheid über knapp 40.000 Euro an Bürgermeister Bormann


Bruchhausen-Vilsen. Das niedersächsische Regionalministerium unterstützt die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Regionalministerin Wiebke Osigus übergab am (heutigen) Montag einen Förderbescheid über 39.826 Euro an Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann. Mit dem Geld will die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen eine Stelle schaffen, welche die Bereiche Innenstadt- und Zentrenförderung bündelt.

„Eine Programm-Managerin oder ein Programm-Manager stärkt die Zentrenförderung und erhöht damit die Lebensqualität in Bruchhausen-Vilsen“, so Ministerin Osigus. Das Geld stammt aus der Richtlinie „Zukunftsräume Niedersachsen“, mit dem das Regionalministerium den niedersächsischen Klein- und Mittelstädten ein niedrigschwelliges und flexibles Instrument anbietet, das ihnen hilft, auch künftig ihre zentralen Funktionen für die sie umgebenden ländlichen Räume wahrzunehmen. „Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen nimmt auch am Sofortprogramm ‚Perspektive Innenstadt!‘ teil. Hier können wir sehen, wie die Umgestaltung von Ortskernen zur Attraktivierung beiträgt“, so Osigus.

Bürgermeister Bernd Bormann führte aus: „Durch die Einstellung eines Programm-Managers sollen weitere Initialzündungen in der Regionalen Entwicklung, der Wirtschaftsförderung und im Tourismus entstehen. Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren werden wir Strategien und Projekte zur Wiederbelebung und Attraktivitätssteigerung der gemeindlichen Zentren entwickeln und diese mit Hilfe von Fördergeldern umsetzen.“

Hintergrundinformationen

Zukunftsräume Niedersachsen

2019 hat das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung das Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ aufgelegt. Es unterstützt Projekte für die Lebendigkeit und Attraktivität von Kommunen ab 10.000 Einwohnenden mit Zentrumsfunktionen in ländlichen Räumen.

Seit 2019 wurden bisher 98 Anträge mit insgesamt 18,64 Millionen Euro über die Richtlinie bewilligt. In der aktuellen Antragsrunde werden 13 Förderbescheide übergeben.

Einen Film über die Ziele und Säulen des Zukunftsräume-Programms finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=pAdRo3Ns_Jw.

Weitere Informationen zum Programm Zukunftsräume Niedersachsen gibt es hier: https://www.mb.niedersachsen.de/zukunftsraeume-niedersachsen/zukunftsraeume-178270.html

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.01.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln