Niedersachsen klar Logo

Regionalministerium stärkt Nordhorn in der Innenstadt und im Internet

Staatssekretär Wunderling-Weilbier überreicht Förderbescheide über 263.490 Euro


Nordhorn. Die Stadt Nordhorn hat sich für die Förderung aus dem „Zukunftsräume“-Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Regionale Entwicklung qualifiziert. Staatssekretär Wunderling-Weilbier überreichte am (heutigen) Montag Förderbescheide im Gesamtwert von 263.490 Euro an Bürgermeister Thomas Berling und informierte sich über die Vorhaben, die Begegnung und Austausch sowohl in Nordhorns Innenstadt als auch im Internet fördern wollen. Mit dem Geld will die Stadt eine regional ausgerichtete Informations- und Kommunikationsplattform zur besseren Vernetzung der Bürgerinnen und Bürger im virtuellen Raum aufbauen. Begleitet wird das Angebot durch Digitallotsen und mit Workshops, um die Onlineplattform bei der Nordhorner Bevölkerung zu etablieren. Beim zweiten Projekt soll ein leerstehendes Ladenlokal angemietet werden und mit einem Nutzungsmix aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Handwerk und nicht-kommerziellen Angeboten die Vielfalt in der Innenstadt stärken.

Wunderling-Weilbier lobte den Ideenreichtum der Stadt und hob ihr Engagement für die langfristig angelegte Transformation der Innenstadt hervor: „In Nordhorn zeigt sich, wie aktives Fördermittelmanagement Gelder des Landes und der EU passgenau in die Region holt und damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivierung und Weiterentwicklung des Standortes leistet. Ich freue mich, dass mein Haus als Partner der Kommunen und Städte mit Programmen wie ‚Zukunftsräume Niedersachsen‘, ‚Perspektive Innenstadt!‘ oder ‚Resiliente Innenstädte‘ die Umsetzung individueller, innovativer und kooperativer Projektideen unterstützen kann“, sagte der Staatssekretär.

„Die Nordhorner Innenstadt attraktiv zu halten und fit für die Zukunft zu machen, hat für uns eine sehr hohe Priorität“, sagte Bürgermeister Berling. „Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Landesprogramm ‚Zukunftsräume Niedersachsen‘ haben wir schon sehr viel Positives für die Nordhorner Innenstadt bewegt. Der Leerstand hat sich verringert und dafür die Vielfalt und Attraktivität des Angebots deutlich erhöht. Ich freue mich, dass wir dank der erneuten Förderung auf diesem guten Weg weitergehen und die nächsten Projekte in Angriff nehmen können, damit Nordhorn weiterhin ein echter Zukunftsraum in Niedersachsen bleibt.“

Hintergrund
Mit den „Zukunftsräumen Niedersachsen“ bietet das Ministerium kleinen und mittleren Städten ab 10.000 Einwohnenden ein niedrigschwelliges und flexibles Instrument, das ihnen dabei hilft, Versorgungsfunktionen für ihr Umland, wie die medizinische Versorgung, beim Einzelhandel oder in der Kultur wahrzunehmen. Seit 2019 wurden Projekte mit einem Volumen von bisher 22,4 Millionen Euro über die Richtlinie gefördert.

Weitere Informationen:

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.10.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln