Welche Unterstützung gibt es für die Ukraine von der EU?
Die Europäische Union hat bislang große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt und dies auch durch konkrete Unterstützungsmaßnahmen zum Ausdruck gebracht. mehr
Die Europäische Union hat bislang große Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt und dies auch durch konkrete Unterstützungsmaßnahmen zum Ausdruck gebracht. mehr
Die EU verurteilt auf Schärfste die Entscheidung Putins, die nicht von der Regierung kontrollierten Gebiete der Regionen Donezk und Luhansk anzuerkennen und in die Ukraine einzumarschieren. mehr
Die EU hat auch in Bezug auf Kriegsflüchtlinge, die Zuflucht in der EU und der Republik Moldau suchen, schnelle und umfassende Maßnahmen ergriffen. Insbesondere wurde zum ersten Mal seit Bestehen der Richtlinie im Jahr 2001 die Regelung für vorübergehenden Schutz aktiviert. mehr
Die Ukraine, Moldau und Georgien bantragten kürzlich – unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs – den zügigen EU-Beitritt. mehr
Der Ukraine-Krieg sorgt in ganz Europa für Angst und Betroffenheit. mehr
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner zur Einreise aus der Ukraine nach Deutschland und Niedersachsen zusammengestellt - ergänzt um die Themen Soziales, Wirtschaft, Bildung, Cybersicherheit, Hilfsangebote sowie Betreuung- und Unterkünfte. mehr
Sehr geehrte Besucher:innen unserer Internetseite. Die Informationen auf dieser Seite bilden die Reaktionen der EU auf den Krieg in der Ukraine ab. Für aktuelle Informationen zur Situation in der Ukraine verweisen wir gerne auf die Internetseite des Europäischen Informationszentrums Niedersachsen (EIZ).
Außerdem finden Sie auf der Seite der Europäischen Kommission aktuelle Reaktionen und Maßnahmen.
Find information on your rights within the EU, onward travel, safety and security as well as information from national authorities.